
© Friedenskirchengemeinde Peine
Von Pastorin Anja Jäkel aus der Friedenskirchengemeinde Peine erreichte uns die Info zu der folgenden Aktion, zu der auch wir von unserer Seite gerne einladen:
Ein Angebot an alle zum Mitmachen: Gestaltet Oster-/Hoffnungssteine!
Wer jetzt denkt: Steine haben doch nichts mit Ostern zu tun, der irrt.
Als die Jünger am Morgen des ersten Tages der Woche zum Grab Jesu eilten, um seinen Leichnam zu salben, war der Stein weggerollt – und das Grab leer. Der weggerollte Stein wurde zum Symbol der Botschaft, dass Gottes Liebe stärker ist als der Tod. Das ist zugleich ein wundervolles Hoffnungszeichen.
Als die Jünger am Morgen des ersten Tages der Woche zum Grab Jesu eilten, um seinen Leichnam zu salben, war der Stein weggerollt – und das Grab leer. Der weggerollte Stein wurde zum Symbol der Botschaft, dass Gottes Liebe stärker ist als der Tod. Das ist zugleich ein wundervolles Hoffnungszeichen.
Im Moment kommen wir uns ja ein bisschen wie „tot“ vor, weggeschlossen hinter den Steinen unseres Hauses. Die Steine stehen auch dafür, dass sich das wieder ändert, dass wir „auferstehen“ werden zu einem neuen Leben im gemeinschaftlichen Miteinander.
Wann das sein wird, wissen wir nicht. Aber Ostern mit seiner Botschaft vom weggerollten Stein und der Auferstehung Jesu erinnert daran, dass Tod und Eingesperrtsein nicht das letzte Wort haben, sondern das Leben, die Liebe und die Hoffnung.
Wann das sein wird, wissen wir nicht. Aber Ostern mit seiner Botschaft vom weggerollten Stein und der Auferstehung Jesu erinnert daran, dass Tod und Eingesperrtsein nicht das letzte Wort haben, sondern das Leben, die Liebe und die Hoffnung.
Wie geht das Ganze jetzt? Steine bemalen und „aussetzen“
Die Umsetzung ist einfach: Gestaltet normale Steine mit einer kurzen Botschaft und bunten Farben. Die Botschaft sollte die Frage „Was ist stärker als der Tod“, „Was ist stärker als die gegenwärtige Coronakrise?“ oder „Was gibt Hoffnung?“ beantworten.
Die Umsetzung ist einfach: Gestaltet normale Steine mit einer kurzen Botschaft und bunten Farben. Die Botschaft sollte die Frage „Was ist stärker als der Tod“, „Was ist stärker als die gegenwärtige Coronakrise?“ oder „Was gibt Hoffnung?“ beantworten.
Die Steine können dann irgendwo in Peine auslegt werden, damit andere sie zufällig finden können. Sie können auch an der Kirche abgelegt werden. Aus allen Steinen, die dort zusammenkommen, werden wir zu Ostern etwas Besonderes gestalten und auf der Homepage veröffentlichen. Wenn Fotos von der Malaktion oder den ausgelegten Steinen an uns geschickt werden, können wir auch diese dort veröffentlichen.
Fotos können auch bei Instagram oder Facebook unter dem Hashtag #stärkeralsdertod gepostet werden.
Es wäre großartig, wenn viele mitmachen!
Bleibt behütet!