
Der tägliche Glockenklang um 18 Uhr als Einladung zum Gebet - das ist nun schon seit vielen Wochen ein Zeichen der Verbundenheit und des Aneinanderdenkes von Ferne, hier bei uns in Martin-Luther wie auch den anderen Peiner Stadtgemeinden.
Je nach dem, wie der Wind steht, trägt der Klang unterschiedlich weit, hört sich vertraut und zugleich immer auch ein bisschen anders an und begleitet uns so in außergewöhnlicher, manches Mal auch schwerer Zeit.
Wer in diesen Tagen nun aber die Ohren spitzt, der wird feststellen: Der Luther-Turm klingt nicht mehr, jedenfalls nicht mehr wie zuvor. Aus technischen Gründen mussten wir das volle Geläut tatsächlich leider vorerst einstellen. Es erklingt daher im Moment lediglich der Stundenschlag - der aber auch als Zeichen dienen kann: Denn das gemeinsame Gebet von Ferne, das führen wir natürlich fort!
Und wer gut hinhört, wird feststellen: Wenn der Wind günstig steht, dann trägt er auch weiterhin um 18 Uhr den Klang der Glocken herüber - nämlich von den benachbarten Kirchtürmen her! Auch das ein Zeichen lebendiger Verbundenheit und des Aneinanderdenkens, das auf diese Weise vielleicht sogar noch größere Kreise zieht.
Je nach dem, wie der Wind steht, trägt der Klang unterschiedlich weit, hört sich vertraut und zugleich immer auch ein bisschen anders an und begleitet uns so in außergewöhnlicher, manches Mal auch schwerer Zeit.
Wer in diesen Tagen nun aber die Ohren spitzt, der wird feststellen: Der Luther-Turm klingt nicht mehr, jedenfalls nicht mehr wie zuvor. Aus technischen Gründen mussten wir das volle Geläut tatsächlich leider vorerst einstellen. Es erklingt daher im Moment lediglich der Stundenschlag - der aber auch als Zeichen dienen kann: Denn das gemeinsame Gebet von Ferne, das führen wir natürlich fort!
Und wer gut hinhört, wird feststellen: Wenn der Wind günstig steht, dann trägt er auch weiterhin um 18 Uhr den Klang der Glocken herüber - nämlich von den benachbarten Kirchtürmen her! Auch das ein Zeichen lebendiger Verbundenheit und des Aneinanderdenkens, das auf diese Weise vielleicht sogar noch größere Kreise zieht.